Hardanger

Heute Morgen werden wir von strahlendem Sonnenschein geweckt. Das Bergpanorama ist fantastisch. Die Anfahrt hat sich mehr als gelohnt. Wir drehen noch eine kleine Runde und machen uns dann auf den Weg. Nach unten herrscht reger Gegenverkehr. Manche Leute können einfach nicht fahren. Da fährt man an einer Ausweichbucht vorbei und sieht von oben einen großen Kastenwagen kommen und fährt dem dann trotzdem bis zur engsten Stelle entgegen? Echt jetzt?! Also anhalten wäre naheliegender gewesen. 

Zunächst touren wir am Sørfjord entlang bis Utne. Hier stehen nur noch vereinzelt Häuser. Es ist sehr wenig los. In der Region werden vor allem Äpfel angebaut. Langsam ist Erntezeit. An einem ruhigen Parkplatz stoppen wir und genießen erst einmal ausgiebig die Sonne. 


In Utne setzen wir über nach Kvanndal. Auf der anderen Seite ist mehr Trubel. Wir sind jetzt am Hardangerfjord. Das Panorama ist schön, aber sonst ist es hier nicht so prall. Die Gegend ist ziemlich verlassen. Rund um Norheimsund wird es besser. Hier ist der Steinsdalsfossen, ein Wasserfall, hinter dem man laufen kann. Alle wollen ihn sehen. Parken ist mal wieder eine Geduldsprobe. 

Weiter geht’s über das Kvamskogen-Plateau. Hier liegen viele Skiressorts. Am Fossen Bratte stoppen wir noch einmal. Dieser Wasserfall ist auch eindrucksvoll, aber hier ist kaum jemand. Am Langavatnet kommen wir langsam Bergen näher. Wir fragen uns, ob es so eine gute Idee ist, in die Stadt mit dem Camper zu fahren. Aber am Ende klappt es doch ganz gut. Wir kommen problemlos durch. Nach einiger Recherche der bescheidenen Abstellmöglichkeiten habe ich mich dann für einen Parkplatz im Hafen entschieden. Die Lage ist genial. Wir schauen direkt auf die großen Schiffe, die Innenstadt und im Hintergrund die berühmte Fløien-Bahn. 

Entgegen des Rufs der Stadt ist das Wetter heute sonnig, fast schon warm. Die Queen Mary 2 legt gerade Richtung Hamburg ab. Wir laufen zunächst durch Nordness. Im Nordness Park überrascht uns ein Totem, der von der Partnerstadt Seattle gesponsert wurde. Im Nordnes Sjøbad ist gut was los. Ins Sommerbad bei diesen frischen Temperaturen? Aber laut Website ist das Wasser geheizt auf 30°C. Der Ausblick ist jedenfalls phänomenal. 

Wir schauen uns noch die Innenstadt mit dem berühmten Viertel Bryggen an. Es ist hübsch, aber schon sehr touristisch und gerade zu viel los.