Von Haraldshaugen fahren wir durchs Hinterland und immer wieder entlang von schönen Fjorden bis Hinderåvåg. Die Strecke ist abwechslungsreich, gerade im Bereich des Skjoldafjord. In Hinderåvåg beginnt der Wanderweg zur kleinen Trollzunge Himakånå.
Der Parkplatz ist am Joker Supermarkt. Eine Gebühr ist zu entrichten. Dafür gibt es Toiletten, Mülleimer und einen ordentlich markierten Wanderweg. Der Sage nach wonte einst eine Riesin, die Himakono, mit einem großen Gold- und Silberschatz im Berg Stölanüten. Die armen Nedstränder im Tal bauten eine Kirche, doch für Glocken hatten sie nicht genügend Geld. Sie baten die Riesin um Hilfe. Sie half ihnen unter der Bedingung, dass die Glocken während ihrer Lebzeit schweigen. Weder zu Taufen, Hochzeiten oder Begräbnissen läuteten die Glocken. Eines Tages starb die Tochter des alten Pfarrers. Dieser kümmerte sich nicht um das Gelübte der Himakono und ließ die Glocken zum Begräbnis läuten. Einen so wunderbaren Klang hatten die Menschen in Nedstrand und in weiter Umgebung nie zuvor gehört. Gerade als die Riesin eine Freundin besuchen wollte, um ihr Brei zu bringen, hörte sie das Geläut. Erbost schleuderte sie den Brei in Richtung Kirchturm. Sie traf ihn nicht. An Ufer des Lysesees kann man aber noch die Kuhle erkennen. Die Riesin selbst wurde durch den Glockenklang zu Stein, die Himakånå.
Um zu ihr zu gelangen, muss Mann und Hund schwitzen. Heute ist ein sonniger Tag. Es ist nicht allzu warm. Aber der sehr steile Weg nach oben reicht, dass sich meine beiden Gefährten lautstark beklagen, der eine lauter als die andere. Von nix kommt nix. Schnell wird man dafür mit einer tollen Aussicht belohnt. Der Weg führt durch ein Gehöft oberhalb des Nedstrandsfjords. Etwas weiter oben ist am Horizont sogar das offene Meer zu sehen. Die sagenumwobene Himakånå ruht oberhalb des Lysevatnets auf der anderen Seite des Berges. Sie erblickt man erst zu guter Letzt und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Weiter geht’s um den Sandeidfjord und den Vindafjord. Am Ropeid Rasteplass treffen wir auf die Ryfylke Landschaftsroute. Heute nehmen wir noch den Svandalsfossen Wasserfall mit, bevor wir im Yachthafen von Sauda den allerletzten Platz ergattern für die Nacht. Hier steht man richtig schön am Wasser. Klare Empfehlung.














